Zum Inhalt springen
  • Home
Search this website
Menü Schließen
  • Startseite
  • Business Moderator/-in
  • Geschützt: Business Moderator-/in | Visualisierung in der Moderation

Geschützt: Business Moderator-/in | Visualisierung in der Moderation

Lehrplan

  • 8 Sections
  • 21 Lessons
  • 1 Hour
Expand all sectionsCollapse all sections
  • Seminareinführung
    6
    • 1.1
      Vorstellung
      1 Minute
    • 1.2
      Workbook
    • 1.3
      Startübung
      11 Minutes
    • 1.4
      Gründe der Startübung
      1 Minute
    • 1.5
      Bildaufbau in wenigen Minuten
      3 Minutes
    • 1.6
      Ausstattung zur Visualisierung am Flipchart
      11 Minutes
  • Grundlagen
    3
    • 2.1
      Das richtige Werkzeug
      4 Minutes
    • 2.2
      Pechkeks
      3 Minutes
    • 2.3
      Aufwärm-Übungen
      3 Minutes
  • Schrift
    2
    • 3.1
      Schriftgestaltung
      3 Minutes
    • 3.2
      Schrift-Übung
      3 Minutes
  • Text-Container
    3
    • 4.1
      Rahmen
      6 Minutes
    • 4.2
      Banderole
      3 Minutes
    • 4.3
      Regeln, um einen Rahmen richtig zu setzen
      1 Minute
  • Schatten
    2
    • 5.1
      Schatten – Elemente hervorheben
      5 Minutes
    • 5.2
      Schatten-Übung
      2 Minutes
  • Aufbau
    2
    • 6.1
      Aufbau eines Flipcharts
      8 Minutes
    • 6.2
      Verstärkung der Botschaft in einer Präsentation
      3 Minutes
  • Icons
    1
    • 7.1
      Icons – Bildsprache einsetzen
      10 Minutes
  • Abschluss
    2
    • 8.1
      Verabschiedung
      1 Minute
    • 8.2
      Kontaktdaten

Das richtige Werkzeug

 

 

Die Keilspitze
Für eine ausdrucksstarke Moderationsschrift verwenden Sie am besten einen Marker mit Keilspitze.

Durch ihre besondere Beschaffenheit verläuft die Spitze schräg nach oben und bildet dadurch eine breite Seite und eine dünne Seite.

Das Schriftbild verändert sich, je nachdem, wie angewinkelt Sie den Stift zum Papier halten.

 

Die Rundspitze
Egal, ob Kugelschreiber oder Whiteboardmarker, im Alltag verwenden wir häufig Rundspitzen.

Durch die runde Spitze verändert sich das Schriftbild nicht und gewährleistet einen immer gleichmäßigen Strich.

Wir empfehlen vor allem Linkshändern einen Marker mit Rundspitze, da Sie diesen beim Schreiben einfacher halten können.

 

Your browser does not support the video tag.

 

Bonus-Video

Your browser does not support the video tag.

 

 

 

Ausstattung zur Visualisierung am Flipchart
Vorheriges
Pechkeks
Nächstes
  • Home

Modal title

Main Content